Nachhaltiges Wirtschaften
Das Mitarbeiterverhalten kann den Ressourcenverbrauch und die dazugehörenden Kosten nachhaltig beeinflussen. Durch einen theoretischen und praxisorientierten Input lernen die Lehrlinge unternehmerische Kennzahlen zu deuten und welchen Beitrag sie leisten können.
Sie können sich 75% an Förderungen zurückholen. Gerne sind wir Ihnen auch beim Förderdschungel behilflich.
- Bewusstsein über wirtschaftliche Nachhaltigeit im Unternehmen (Pünktlichkeit, Einhaltung von Zeitplänen, Genauigkeit, Sparpotential, ...)
- Verständnis für wirtschaftliche Kennzahlen
- Kostensensibilisierung und Verhalten am Arbeitsplatz
Vormittag
- Begriffe der Betriebswirtschaft
- Kennzahlen verstehen
- Wertschätzungskette kennenlernen
Nachmittag
- Zusammenspiel von Kosten und Nachhaltigkeit
- Ökologische und wirtschaftlcihe Nachhaltigkeit