
How to Digi Scheck: was er ist, was er kann und was er Ihnen ermöglicht
Egal in welcher Schreibweise: ob Digi Scheck, Digi-Scheck, Digischeck oder DigiScheck, diese Förderung ist eine tolle Möglichkeit, Ihren Lehrlingen eine Weiterbildung zu ermöglichen, ohne zusätzliche Kosten in Ihrem Ausbildungsbudget einzukalkulieren zu müssen. Wir...

Digitale Trickkiste #6: Mach mit! – mit Slido
Präsentationen und Vorträge möglichst spannend und interaktiv gestalten. Das ist das Ziel von vielen Vortragenden. Doch nicht alle schaffen das. Wir zeigen, wie Sie mit Sli.do die Interaktions-Rate ganz einfach und unkompliziert nach oben heben können. Wir...

Digitale Trickkiste #5: Kreativ werden mit MURAL
Zahlreiche Anwendungen im Internet bieten mittlerweile die Möglichkeit, digitale Whiteboards zu gestalten, um auch in Zeiten von Homeoffice gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Die Gestaltungsvielfalt, die wir von phyischen Flipcharts, Leinwänden & Co kennen bringt...

Digitale Trickkiste #4: Mit Mindmeister zum digitalen Mindmap-Meister
Die Anzahl der digitalen Tools für Mindmapping steigt stetig, denn gerade in Homeoffice-Zeiten eigenen sich webbasierte Mindmapping-Tools sehr für kollaboratives Arbeiten. Wir haben eine dieser Seiten für und entdeckt, getestet und sind begeistert. Von Anthony...

Digitale Trickkiste #3: Mit Mentimeter zu interaktiveren Präsentationen
Digitale Trickkiste #3: Mit Mentimeter zu interaktiveren Präsentationen Um Präsentationen an das Publikum anzupassen und dieses in den Vortrag zu integrieren gibt es verschiedene Methoden. Eine digitale davon ist die Anwendung Mentimeter, die Ihre Zuseherinnen und...

Motivation von Generation Z
Wie man und was genau die neue Generation Z motiviert ist eine Herausforderung für viele Unternehmen. Was braucht diese Generation und wie können wir diese zur Höchstleistung animieren? Wir versuchen mithilfe einer der Motivationstheorie “2 Faktoren-Theorie” von...

Digitale Trickkiste #2: Padlet als Tool zum gemeinsamen Ideensammeln
Das Ideen Sammeln auf einer gemeinsamen Pinnwand im Büro oder auf einem Flipchart ist im Homeoffice in der analogen Form nicht mehr möglich. In unserer Trickkiste für Sie befindet sich deshalb mit Padlet ein Tool, welches genau diese Aufgabe auf ein digitales Level...

Digitale Trickkiste #1: Teamchallenges mit Goosechase einfach und lustig gestalten
Die Digitalisierungswelle, die dank Lockdown und Co losgetreten wurden, hat auch uns voll und ganz mitgerissen und unseren Methodenkoffer um viele coole, neue Tools und Websites erweitert. Wir wollen in unserer digitalen Trickkiste, die spannendsten und effektivsten...

Mut zur Kreativität: Methodenvielfalt in der digitalen Lehrausbildung
Was im normalen Ausbildungsalltag wichtig ist, nämlich so wenig langweiliger Unterricht wie möglich, wird im digitalen Bereich noch wichtiger. Im Kampf gegen noch mehr Ablenkungsmöglichkeiten durch die Weiten des Internets sind Vielfalt und Kreativität in den...

Zwischen Home-Office und digitalen Klassenzimmer: warum Corona eine Chance für digitales Lernen sein kann
Die Arbeitswelt wird immer digitaler. Die Ausbildung folgt ihr, wenn auch mit langsameren Schritten. Die Ausgangsbeschränkungen und die dadurch notwendige Umstellung des Lernmodus haben es gezeigt: Die Zukunft der Ausbildung kann digital sein - mit und ohne Virus....